Authentische Berichte in Zeitungen und Zeitschriften sind in kaum einer Sparte so bedeutend wie im Tourismus. Die ideale Inspirationsquelle für Journalisten sind eigene Vor-Ort-Erfahrungen.
Authentische Berichte in Zeitungen und Zeitschriften sind in kaum einer Sparte so bedeutend wie im Tourismus. Die ideale Inspirationsquelle für Journalisten sind eigene Vor-Ort-Erfahrungen.
„Genießen Sie malerische Landschaften“ – mit einem solchen Text lassen sich heute kaum noch Gäste ködern. Wer im modernen Tourismus punkten will, muss bei seinen Zielgruppen ins Schwarze treffen.
Um erfolgreich Themen und Nachrichten in der Medienlandschaft zu platzieren, benötigt es einen professionellen Umgang in der Kommunikation.
PR schärft Images und hält langfristig im Bewusstsein. Marketing beschreibt langfristige Strategien. Klingt ähnlich, auf jeden Fall sehr theoretisch. Doch was unterscheidet die Aktivitäten und worauf sollten touristische Unternehmen setzen?
Ab dem 1. April können Besucher moderne Kunst, Mail Art sowie architektonische Museumskonzepte bestaunen / Vernissagen mit musikalischer Untermalung des Jazz-Musikers Andreas Pasternack
Sechs hochkarätige Ausstellungen und mehr als zehn Veranstaltungen im Jubiläumsjahr / Geburtstagsfest am 31. August
Seebrücken, Museen und Open-Air-Spektakel feiern Jubiläen / Zeesbootregatten lassen regionale Tradition aufleben / Erstmalig Sonnenuntergangskonzert am Strand von Dierhagen
Künstlergespräch am 18. März um 14 Uhr / Eintritt kostenlos