Das Kunstmuseum Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst wurde im August 2013 nach nur zweijähriger Bauzeit eröffnet und ist heute ein touristischer wie musealer Leuchtturm an der Ostseeküste. Entworfen wurde das aus vier Ausstellungshäusern und einem Multifunktionalhaus bestehende Museum von dem Berliner Architekturbüro Volker Staab, dessen prämiertes architektonisches Konzept versuchte, den ländlichen Bautypus der Region in eine zeitgemäße Museumsarchitektur zu integrieren. Die eigene Sammlung umfasst rund 1.000 Bilder, die vor allem die Zeit der Gründerjahre der Künstlerkolonie Ahrenshoop und die sich anschließenden Entwicklungen kunstgeschichtlich relevanter Positionen des 20. Jahrhunderts berücksichtigen. Errichter und Betreiber des Kunstmuseums ist der Kunstmuseum Ahrenshoop e. V.
„Ein architektonisches Meisterwerk“
„Licht, Luft und Freiheit: Dauerausstellung des Kunstmuseums Ahrenshoop“
13.06.2022: Der „Wander-Derwisch“ und andere Werke: Ausstellung zu Dieter Goltzsche in Wustrow
09.06.2022: Schrill, exotisch und bedeutsam: Kunstmuseum Ahrenshoop zeigt veristische Welt des Clemens Gröszer
07.06.2022: Mit Pasternack und Stargast: Jazztime-Konzert im Kunstmuseum Ahrenshoop
27.05.2022: Kunstmuseum Ahrenshoop erweitert Dauerausstellung
11.05.2022: Internationaler Museumstag: Führungen und kreative Angebote im Kunstmuseum Ahrenshoop
02.05.2022: „Fantasien für Klavier“: Klavierkonzert mit Echo-Preisträgerin Ragna Schirmer in Ahrenshoop
04.04.2022: Nach Brand des Künstlerhauses: Kunstmuseum Ahrenshoop zeigt Arbeiten der Gestalterin Gertrud Kleinhempel
30.03.2022: Neue Erkenntnisse aus erster Hand erfahren: Kuratorenführung im Kunstmuseum Ahrenshoop
04.02.2022: Sechs Ausstellungen im Blick: Das Kunstmuseum Ahrenshoop im 130. Jubiläumsjahr der Künstlerkolonie
03.02.2022: Kreativ unterwegs: Winterferienangebote des Kunstmuseum Ahrenshoop
27.01.2022: Nach Corona-Pause: Kunstmuseum Ahrenshoop öffnet wieder
26.11.2021: Paul Müller-Kaempff und Elisabeth von Eicken: Neues Ausstellungsduo im Kunstmuseum Ahrenshoop
18.10.2021: „Sternstunde“: Papierschnitte von Zipora Rafaelov in Wustrow zu sehen
12.10.2021: Vom menschlichen Umgang mit der Heimsuchung: Ausstellung zu Susanne Rast im Kunstmuseum Ahrenshoop
09.10.2021: Bildnachricht: Schüler-Spray-Aktion im Ostseebad Wustrow
07.10.2021: Klassische Klänge zwischen Kunst: 10. Kammermusiktage Ahrenshoop laden zu Konzerten ins Kunstmuseum ein
23.09.2021: „Land in Sicht“: Kunstmuseum Ahrenshoop zeigt Kunstankäufe des Landes Mecklenburg-Vorpommern
10.09.2021: Opernale gastiert im Kunstmuseum Ahrenshoop
25.08.2021: Bulli-Tour hält im Kunstmuseum: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
30.07.2021: „… das Licht, das ewig wechselt“: Kunstmuseum Ahrenshoop zeigt Karl Hagemeister
29.07.2021: Nachruf für Walter Libuda: Ein kostbares Vermächtnis aus Kunst und Menschlichkeit
26.07.2021: Sommernachtsjazz im Kunstmuseum Ahrenshoop
21.07.2021: Am 24. Juli: Midissage und Finissage im Kunstmuseum Ahrenshoop
09.07.2021: Sommerliche Workshops: Pastell- und Aquarellmalerei im Kunstmuseum Ahrenshoop
01.07.2021: Ab 1. Juli: Kunstmuseum Ahrenshoop bei Google Arts & Culture virtuell erlebbar
28.06.2021: „Eine Wiederbegegnung in Ahrenshoop“: Ausstellung zu Elizabeth Shaw im Kunstmuseum Ahrenshoop
25.06.2021: Weichen auf Zukunft gestellt: Kunstmuseum Ahrenshoop mit neuem Vorstand
24.06.2021: Kunst, Geschichten und Meer: Sommerferienangebote des Kunstmuseum Ahrenshoop
01.06.2021: Zur Wiedereröffnung: Neues Ausstellungsdoppel im Kunstmuseum Ahrenshoop
Bilder © Kunstmuseum Ahrenshoop. Einzelne Bilder können mit einem anderen Copyright belegt sein – bitte beachten Sie deshalb zusätzlich die jeweiligen Copyrightangaben im Titel- und/oder Dateinamen. Weitere Pressebilder auf Anfrage.